• 1

Der Atemschutz ist die Lebensversicherung des Feuerwehrmanns: Bei Bränden und Technischen Hilfen mit Gefahrgut schützt er den Feuerwehrmann/ die Feuerwehrfrau vor giftigen Gasen.Entsprechend wichtig ist der Fachdienst Atemschutz, in dem die Ausbildung an den Geräten und deren Technische Wartung zusammengefasst ist. Neben Neuigkeiten aus dem Bereich Atemschutz ist hier im internen Downloadbereich auch die Datenbank Atemschutz hinterlegt.

Eisenbahn im Gerätehaus...

Weiterlesen: Eisenbahn im Gerätehaus...

In Erweiterung der Kenntnisse und Fertigkeiten zum Einsatzbild Tunneleinsatz war der Übungsabend am Montag, dem 19.2.2018 unter das Thema „Suchen von Personen in Eisenbahnwagen“ gestellt.

Weiterlesen

Realbrandausbildung bei Feurex

Weiterlesen: Realbrandausbildung bei Feurex

Am Samstag den 12. September ging es um 7 Uhr für 13 Mann, darunter zwei aus Sailauf und zwei aus Hösbach, nach Gelnhausen. Dort stießen noch 2 Kameraden aus Mainz-Hechtsheim dazu. In Gelnhausen hat FeuReX einen von 7 Standorten, wo durch uns ein Realbrandausbildungsseminar gebucht wurde.

Weiterlesen

Atemschutzweiterbildung 2014

Weiterlesen: Atemschutzweiterbildung 2014
„Einen Feuerwehrmann zu gewinnen dauert Jahre, ihn zu verlieren dagegen nur Sekunden.“


Unter diesem Motto stand am Samstag die Atemschutzweiterbildung 2014 der Feuerwehr Gemeinde Laufach. Die Schulung begann um 08:30 Uhr für die 11 Kameraden aus Laufach sowie 3 Kameraden der Feuerwehr Heigenbrücken mit einem einstündigen theoretischen Teil über Ausrüstung, Ausstattung und Löschtechniken.

Weiterlesen