CSA Übung
Am Montag, 21. Oktober fand eine Gewöhnungsübung für 14 Atemschutzgeräteträger unter Vollschutz statt. Diese speziellen Chemikalienschutzanzüge (kurz CSA) werden bei der Feuerwehr bei Gefahrgutunfällen verwendet.
Der Atemschutz ist die Lebensversicherung des Feuerwehrmanns: Bei Bränden und Technischen Hilfen mit Gefahrgut schützt er den Feuerwehrmann/ die Feuerwehrfrau vor giftigen Gasen.Entsprechend wichtig ist der Fachdienst Atemschutz, in dem die Ausbildung an den Geräten und deren Technische Wartung zusammengefasst ist. Neben Neuigkeiten aus dem Bereich Atemschutz ist hier im internen Downloadbereich auch die Datenbank Atemschutz hinterlegt.
Am Montag, 21. Oktober fand eine Gewöhnungsübung für 14 Atemschutzgeräteträger unter Vollschutz statt. Diese speziellen Chemikalienschutzanzüge (kurz CSA) werden bei der Feuerwehr bei Gefahrgutunfällen verwendet.
Von Februar bis März fanden die notwendigen Streckendurchgänge im Atemschutzzentrum Goldbach für 24 unserer Atemschutzgeräteträger (AGT) statt.
In der aktuellen Situation hört man immer wieder wie wichtig die Hygiene ist. Bei der Feuerwehr spielt Hygiene aber auch abseits von Corona eine wichtige Rolle. So werden Feuerwehrangehörige gerade bei einem Atemschutzeinsatz giftigen Stoffen ausgesetzt.