• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Startseite

Herzlich Willkommen bei der FEUERWEHR Gemeinde Laufach!

Wir möchten Sie auf diesen Seiten über Aufbau, Technik, Termine, Dienstbetrieb und Einsätze unserer Feuerwehr informieren!

Im Jahr 2025 feiert der Feuerwehrverein Laufach e.V. sein 150-jähriges Jubiläum. Der älteste Verein im Laufach legt damit Zeugnis ab für 150 Jahre ehrenamtliches Engagement.  

Mit einem umfangreichen Festprogramm wurde dieses Jubiläum mit der Bevölkerung gemeinsam gefeiert. Ein besonderes Schmankerl war dabei der "Lennermisch Cross Bike & Run", bei dem Sportler aus den Reihen der BOS, der Gemeinde Laufach, und aus der gesamten Untermain-Region zum Wettkampf antraten.

 


 

Wald- und Vegetationsbrände - neue Schutzanzüge

Weiterlesen: Wald- und Vegetationsbrände - neue Schutzanzüge

Die Zahl der Vegetationsbrände in Deutschland hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Die verbrannte Waldfläche 2019 war mit 2711 Hektar mehr als dreimal so hoch wie der jährliche Durchschnittwert seit 1991. Experten sagen für die kommenden Jahrzehnte ein weiter steigendes Waldbrandrisiko voraus. Sie gehen davon aus, dass die Brände in ihrem Verlauf dynamischer und damit kritischer werden.  Die FEUERWEHR Gemeinde Laufach stellt sich dem Problem  - unter anderem mit spezieller Einsatzkleidung.

Weiterlesen

Fit for Fire - zweiter Triathlon 2021

Weiterlesen: Fit for Fire - zweiter Triathlon  2021

Beim zweiten eigenen FGL-Triathlon 2021 am Sonntag, dem 18. Juli 2021 wurde der Wettbewerb erweitert: zum einen wurde die Strecke länger gesteckt mit nun 1100 m Schwimmen, 33 km Rad und 8,1 km Lauf – also etwa die Mitte zwischen Sprint und Olympischer Distanz. Zum anderen konnten wir das Teilnehmerfeld auf fünf vergrößern, denn mit Katja und Volker Lange schlossen sich spontan zwei Mitglieder des TV Goldbach bei unserem Spaßevent an.

Weiterlesen

Vorstellung Waldbrandfahrzeug

Weiterlesen: Vorstellung Waldbrandfahrzeug

Am 29. und 30. Juni 2021 war das Feuerwehrhaus Laufach Ort für eine Produktvorführung der französischen Firma Desautel. Peter Sacher, Vertriebsbeauftragter von Desautel Deutschland in Jena, stellte ein Waldbrandlöschfahrzeug „CCFM“ vor.

Für die Feuerwehr Gemeinde Laufach und die Gemeinde Laufach ging es hierbei primär um die Ersatzbeschaffung des bestehenden TLF8-W auf Unimog, dessen Fahrgestell bereits 35 Jahre alt ist.

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...

Besondere Einsätze

  • All
  • Brand