• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Startseite

Herzlich Willkommen bei der FEUERWEHR Gemeinde Laufach!

Wir möchten Sie auf diesen Seiten über Aufbau, Technik, Termine, Dienstbetrieb und Einsätze unserer Feuerwehr informieren!

Im Jahr 2025 feiert der Feuerwehrverein Laufach e.V. sein 150-jähriges Jubiläum. Der älteste Verein im Laufach legt damit Zeugnis ab für 150 Jahre ehrenamtliches Engagement.  

Mit einem umfangreichen Festprogramm wurde dieses Jubiläum mit der Bevölkerung gemeinsam gefeiert. Ein besonderes Schmankerl war dabei der "Lennermisch Cross Bike & Run", bei dem Sportler aus den Reihen der BOS, der Gemeinde Laufach, und aus der gesamten Untermain-Region zum Wettkampf antraten.

 


 

MARCO LASKE UND MARTIN SCHWARZ ZU KREISBRANDMEISTERN ERNANNT

Weiterlesen: MARCO LASKE UND MARTIN SCHWARZ ZU KREISBRANDMEISTERN ERNANNT

Zum Jahreswechsel ist die neue Kreisbrandinspektion unter der Leitung von Kreisbrandrat Frank Wissel im Amt. Wir freuen uns, dass nun mit Marco Laske and Martin Schwarz auch zwei geschätzte Kollegen aus der FEUERWEHR Gemeinde Laufach als Bezirks-KBM und als Fach-KBM der Inspektion angehören:

Weiterlesen

Happy Birthday! - mit Jubiläumsfilm

Weiterlesen: Happy Birthday! - mit Jubiläumsfilm

Heute auf den Tag genau vor 25 Jahren, am 13 November 1996, wurden die First Responder und Helfer vor Ort in Laufach gegründet. Sowohl Feuerwehr als auch BRK haben die Aufgabe bis heute erfolgreich und zum Wohle unserer Bevölkerung ausgeführt. Die Laufacher First Responder waren eine der ersten, wenn nicht sogar die erste First Responder-Einheit in Nordbayern. Bei der Gründung wurde damals regelrechte Pionierarbeit geleistet. Mittlerweile, 25 Jahre später, wurden in Laufach 1.509 Einsätze (Stand: 30.09.2021) absolviert, und das System ist in ganz Bayern etabliert und nicht mehr wegzudenken. Derzeit verfügen wir über 31 ausgebildete First Responder, welche auch die regelmäßigen Fortbildungen durchlaufen.

Weiterlesen

CSA Übung

Weiterlesen: CSA Übung

Am Montag, 21. Oktober fand eine Gewöhnungsübung für 14 Atemschutzgeräteträger unter Vollschutz statt. Diese speziellen Chemikalienschutzanzüge (kurz CSA) werden bei der Feuerwehr bei Gefahrgutunfällen verwendet.

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...

Besondere Einsätze

  • All
  • Brand

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.