25-063 - ICE evakuieren
Am Dienstag, 25.06.2025 wurde die Feuerwehr Gemeinde Laufach um 15.14 Uhr durch die ILS Bayerischer Untermain an den Bahnhof Laufach zu einem Einsatz THL1 #klein#allgemein mit dem Hinweis „Ein ICE muss evakuiert werden - ca. 300 Personen“ alarmiert.
Am Bahnhof angekommen, wurde ein ICE mit einem technischen Defekt angetroffen, welcher mit knapp 350 Personen besetzt war. Insgesamt befanden sich zunächst kanpp 700 Personen in dem gekoppelten Zug.
Evakuiert wurden die 350 aus dem vorderen der beiden Züge, da dieser über den Bahnsteig hinausragte.
Die Personen wurden beim Verlassen des ICEs über Nottreppen unterstützt und über ein Rettungspodest aus dem Gleisbereich verbracht. Bei drei mobilitätseingeschränkten Personen kam ein Tragestuhl zum Einsatz. Zwei Personen klagten aufgrund der hochsommerlichen Temperaturen über Kreislaufprobleme.
Nach rund eineinhalb Stunden konnte die Sperrung der Bahnstrecke aufgehoben werden. Die Fahrgäste wurden für die Weiterreise auf nachfolgende Züge verteilt.
Einsatzleiter Sven Henze konnte auf knapp 30 Einsatzkräfte zurückgreifen. Von Seiten der Kreisbrandinspektion waren Kreisbrandrat Frank Wissel, Kreisbrandmeister Marco Laske sowie Pressesprecher Fabien Kriegel an der Einsatzstelle. Der Rettungsdienst war mit zehn Personen vor Ort.
Ein Notfallmanager der Deutschen Bahn befand sich ebenfalls an der Einsatzstelle.
Vielen Dank allen beteiligten Hilfsorganisationen für die kooperative, geordnete und gute Zusammenarbeit sowie den Reisenden für das verständnisvolle Miteinander.
Einsatzdaten
Einsatzdatum: | 24.06.2025 |
Alarmzeit: | 15:13 Uhr |
Alarmstichwort: | THL 1 |
Alarmierungsart: | Tetra Pager |
Stärke: | 30 |
Eingesetzte Kräfte: | KdoW HLF MZF RW MTW V-Lkw |
- Besonderheiten: Einsatzbericht mit Bild