• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Startseite

Herzlich Willkommen bei der FEUERWEHR Gemeinde Laufach!

Wir möchten Sie auf diesen Seiten über Aufbau, Technik, Termine, Dienstbetrieb und Einsätze unserer Feuerwehr informieren!

Im Jahr 2025 feiert der Feuerwehrverein Laufach e.V. sein 150-jähriges Jubiläum. Der älteste Verein im Laufach legt damit Zeugnis ab für 150 Jahre ehrenamtliches Engagement.  

Mit einem umfangreichen Festprogramm wurde dieses Jubiläum mit der Bevölkerung gemeinsam gefeiert. Ein besonderes Schmankerl war dabei der "Lennermisch Cross Bike & Run", bei dem Sportler aus den Reihen der BOS, der Gemeinde Laufach, und aus der gesamten Untermain-Region zum Wettkampf antraten.

 


 

Nachlese Christbaumsammlung 2024

Weiterlesen: Nachlese Christbaumsammlung 2024

Am Samstag, 13. Januar 2024 fand ab 9.00 Uhr die diesjährige Sammlung der ausgedienten Weihnachtsbäume statt. Gegen eine kleine Spende -die vollumfänglich unserer Jugend zugutekommt- sammelten unsere Jugendlichen zusammen mit Unterstützung der Aktiven (insgesamt 28 Personen) die Bäume im Laufachtal ein.

Weiterlesen

Kurzbericht des Kommandanten für 2023

Weiterlesen: Kurzbericht des Kommandanten für 2023

Traditionell veröffentlicht die Führung der FEUERWEHR Gemeinde Laufach zum Beginn eines neuen Jahres einen Kurzbericht, in dem das Jahresgeschehen der Wehr zusammengefasst ist. Dieser wird bebildert auf den Mitgliederversammlung des Feuerwehrvereins Frohnhofen vorgestellt.

Ein ausführlicher Jahresbericht erscheint dann in Form des Jahrbuchs zur Dienstversammlung der FEUERWEHR Gemeinde Laufach, die am 24. Februar 2024 abgehalten wird.

Weiterlesen

Einsatzstatistik 2023

Weiterlesen: Einsatzstatistik 2023

Mit 316 Einsätzen schließt die FEUERWEHR Gemeinde Laufach ein Rekordjahr ab. Nie zuvor mussten wir so viele Einsätze abwickeln. Vergleichbar war nur das Sturmjahr 2008 mit 281 Einsätzen. Grund für den Rekord waren sehr viele Einsätze bei Unwettern – allein in der Nacht des Hochwassers am 16. und 17. August wurden 131 Einsätze registriert.

Insgesamt (zusammen mit dem Sturmtief am 13. März und dem Schneefall am 28. November) mussten wir an 146 Einsatzstellen Unwetterhilfe leisten – bei umgestürzten Bäumen, Stromausfall, verschlammten Straßen oder, wie am 17. August vorwiegend, bei überfluteten Anwesen und vollgelaufenen Kellern.

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...

Besondere Einsätze

  • All
  • Brand

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.