• 1

Als First Responder bezeichnet die Feuerwehr ein Ersthelfersystem, das das therapiefreie Intervall zwischen Notfall und Eintreffen des ersten regulären Rettungsmittels (z.B: des Rettungswagens) überbrückt. In Laufach besteht dieses System seit dem 13. November 1996, als FEUERWEHR Gemeinde Laufach und die BRK-Bereitschaft Laufach (dort Helfer vor Ort  - HvO - genannt) diese Aufgabe gemeinsam übernahmen.

Wir waren die ersten First-Responder-Einheiten in Nordbayern und haben regelrechte Pionierarbeit geleistet. Inzwischen sind 1.694 Einsätze (Stand: 31.12.2024) in Laufach erfolgreich absolviert, und das System ist in ganz Bayern etabliert.

helilandung fgl

 

 

Jahresbericht 2017

Seit dem 13. November 1996 betreibt die FEUERWEHR Gemeinde Laufach zusammen mit der BRK-Bereitschaft Laufach ein First Responder-Projekt. Mittlerweile wurden 1305 Einsätze bei einer Ausrückesicherheit von 100% abgewickelt.

Einsatzdienst:

Insgesamt 53 mal waren die First Responder der FEUERWEHR Gemeinde Laufach im Jahr 2017 im Einsatz, 5 mal weniger als im Vorjahr.

Weiterlesen

Jahresbericht 2016

Seit dem 13. November 1996 betreibt die FEUERWEHR Gemeinde Laufach zusammen mit der BRK-Bereitschaft Laufach ein First Responder-Projekt. Mittlerweile wurden 1250 Einsätze bei einer Ausrückesicherheit von 100% abgewickelt.

Einsatzdienst:

Insgesamt 58 mal waren die First Responder der FEUERWEHR Gemeinde Laufach im Jahr 2016 im Einsatz, 11 mal weniger als im Vorjahr.

Weiterlesen