• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Herzlich Willkommen bei der FEUERWEHR Gemeinde Laufach!

Wir möchten Sie auf diesen Seiten über Aufbau, Technik, Termine, Dienstbetrieb und Einsätze unserer Feuerwehr informieren!

Im Jahr 2025 feiert der Feuerwehrverein Laufach e.V. sein 150-jähriges Jubiläum. Der älteste Verein im Laufach legt damit Zeugnis ab für 150 Jahre ehrenamtliches Engagement.  

Mit einem umfangreichen Festprogramm wurde dieses Jubiläum mit der Bevölkerung gemeinsam gefeiert. Ein besonderes Schmankerl war dabei der "Lennermisch Cross Bike & Run", bei dem Sportler aus den Reihen der BOS, der Gemeinde Laufach, und aus der gesamten Untermain-Region zum Wettkampf antraten.

 


 

Online-Schulungsabend Brandmeldeanlage

In den Wintermonaten finden Freitagsabend normalerweise gemeinsame Schulungsabende im Feuerwehrhaus Laufach statt. Aber im Jahr 2020 ist ja alles etwas anders und davon sind auch die Schulungsabende betroffen


Aufgrund von Corona finden die Montagsübungen online statt und hier konnte schon folgenden Themen behandelt werden:

  • Kurzvorstellung der App Komoot für die Navigation im Wald
  • First Responder zu Zeiten von Corona
  • Bedienung der digitalen Funkgeräte MRT und HRT



Am Freitag, den 04.12.2020 fand dann der erste Online-Schulungsabend bei der Feuerwehr Gemeinde Laufach statt. Dem Thema Brandmeldeanlage (kurz BMA) haben sich die beiden Feuerwehrkameraden Frank und Heinz-Xaver angenommen und dieses auf eine neue Art und Weise für die Kameraden vorbereitet. Im Vorfeld haben Sie ein 45-minütige Video erstellt, in dem die Grundlagen und Vorgehensweise bei einer Alarmmeldung mit BMA ausführlich anhand vom BMA-Übungskoffer und der vorhandenen BMA im Feuerwehrhaus Laufach erklärt werden.

Danach konnte die folgenden Fragen beantwortet werden:

  • Für was wir das Feuerwehr-Bedienfeld (FBF) benötigt?
  • Für was ist das Feuerwehr-Anzeigentableau (FAT)?
  • Worauf muss man beim Umgang mit dem Feuerwehrschlüsseldepot (FSD) achten?

Am Schulungsabend selber ging Frank zu Beginn auf die Hintergründe und technische Anforderung einer BMA ein. Anschließend wurde das Einsatzvorgehen bei der Alarmierung zu einer BMA durchgespielt. Ebenfalls stellte er mit Bilder die verschiedenen Örtlichkeiten der im Einsatzgebiet vorhandenen Brandmeldeanlage vor.

 

Vielen Dank an das Organisationsteam und den super Dozent Frank, welches diese super Onlineschulung ermöglicht hat. 

 

  • 2020-04-12_schulungabend_bma_1
  • 2020-04-12_schulungabend_bma_4
  • 2020-04-12_schulungabend_bma_5
  • 2020-04-12_schulungabend_bma_6
  • 2020-04-12_schulungabend_bma_7
  • 2020-04-12_schulungabend_bma_8
  • 2020-04-12_schulungabend_bma_9

Besondere Einsätze

  • All
  • Brand