Dienstbetrieb 2024 - statistische Auswertung
Der Dienstbetrieb der FEUERWEHR Gemeinde Laufach besteht nicht nur aus den Einsätzen, bei denen in Jahr rund 2.540 Stunden geleistet wurden (Vorjahr 3.201 Std.).
Deutlich mehr Aufwand steckt dagegen im allgemeinen Dienstbetrieb, der die Ausbildung, Verwaltung, Technischer Dienst, Arbeitseinsätze, Besprechungen, Dienstsport und Kameradschaftspflege umfasst. Die beeindruckende Summe: 12.068 Stunden.
Allein im Bereich der Ausbildung wurden 4.261 Stunden (Vorjahr: 3.802) geleistet. Darunter fallen die Allgemeinübungen, aber auch Ausbildungen in den (Fach-)bereichen Atemschutz, First Responder, Rüstzug, Maschinisten und Planspiele für Gruppenführer.
613 Stunden (Vorjahr: 303) wurden für Kameradschaftspflege aufgewendet. 885 Stunden entfielen auf Besprechungen und Versammlungen (2023:414), 386 Stunden für Arbeitseinsätze (Vorjahr 542) wie der Frühjahrsputz. Weitere 622 Stunden (2023: 274) wurden für nicht kategorisierte Tätigkeiten investiert.
Im Bereich Gerätepflege und Technik wurden über die Dienststunden des hauptamtlichen Gerätewarts hinaus 469 Stunden absolviert.
Auf den Sport mit Dienstsport und individuellen Trainingseinheiten entfielen (teilweise geschätzte) weitere 980 Stunden (2023: 1.048). Die Brandschutzunterweisung forderte 112 Stunden.
Nota bene: die vorliegenden Zahlen wurden in 2023 erstmals aus der Verwaltungssoftware FW-Portal ermittelt. Diese neue Softwareplattform wurde 2023 mit reduziertem Inhalt im Probebetrieb getestet und ab dem 1.1.2024 dann für die Erfassung aller Tätigkeiten eingeführt. Daher gibt es teilweise auch keine Vergleichszahlen zum Vorjahr.