• 1

Skyrun 2024

Frisch rasiert und mit gut gefüllten Pressluftflaschen gings am 26. Mai für sechs Athleten der Feuerwehr Gemeinde Laufach nach Frankfurt zum 15. Skyrun.

Wir traten heuer mit zwei Teams im Feuerwehrcup „Elite“ an. Um 11 Uhr gings in Laufach los. In Frankfurt angekommen sah man schon von weitem unseren Gegner: Der Messeturm Frankfurt: 1200 Stufen, 61 Stockwerke, 213 Höhenmeter unter angeschlossenem Atemschutz galt es zu bezwingen.

Nachdem wir unseren Stützpunkt auf dem Parkplatz vor dem Messeturm aufgebaut hatten, wurde die Ausrüstung angelegt. So startete um 14:08 FGL 1 bestehend aus Sebastian Fischer, Xaver Hesch und Max Wölfel und 40 Sekunden später FGL 2 bestehend aus Johannes Franz, Simon Franz und Max Korn zum Wettlauf.

Start: Gepusht von den jubelnden Fans und den Cheerleadern sind die ersten 15 Stockwerke kein Problem. Danach stellt sich der Rhythmus ein den es die darauffolgende „Durststrecke“ durchzuhalten gilt.

Stockwerk 20-45: Während man sich fragt was man sich hier eigentlich antut, sind unsere Körper damit beschäftigt die Konservenluft in Schweiß und Muskelkater umzuwandeln. Stockwerk um Stockwerk fressen sich unsere Einsatzstiefel durch die Betonstufen. Die Schwerkraft drückt gnadenlos die Ausrüstung auf unsere Schultern. Auch nach der Halbzeit bei Stockwerk 30 nimmt die Anzahl noch zu bewältigender Stockwerke nur zäh ab.

Stockwerk 45: Das Pfeifkonzert beginnt. Ein Blick auf die Uhr bestätigt die Befürchtung: Noch 50 bar in der Flasche. Doch auch der Luftwarnton der anderen Teams ist zu hören. Das kann nur eins bedeuten: Das Ziel ist nahe! Die Motivation nimmt stark zu.

Stockwerk 50-60: Jetzt muss es schnell gehen. Die Luft nimmt immer weiter ab. Außer bei Max Korn der seine Stärke als höhenerprobter Senner ausspielen kann. Nur noch wenige Stufen liegen vor uns. Die letzten Kräfte werden mobilisiert.

Stockwerk 61: Geschafft! Empfangen von den Cheerleadern und den anderen Athleten erreichen wir den Zieleinlauf. Die Luft langte gerade so. Runter mit der Ausrüstung. Hier riecht es nach Sieg!

Nach einer kurzen Ruhepause geht es mit dem Aufzug zurück zum Boden. Nach einer kleinen Ruhepause an unserem Stützpunkt konnten wir unsere Platzierungen abrufen: In der Teamwertung erreichte FGL 1 mit einer Gesamtzeit von 53:59,3 den 21 Platz und FGL 2 mit einer Gesamtzeit von 1:06:11,2 den 47 Platz von insgesamt 81 Teams.

In der Einzelwertung (234 Teilnehmer) „Feuerwehr Elite“ konnten folgende Platzierungen erreicht werden:

- 31. Platz Max Wölfel: 16:10,4
- 34. Platz Sebastian Fischer 16:24,4
- 91. Platz Max Korn 18:33,1
- 147. Platz Xaver Hesch 21:24,5
- 169. Platz Johannes Franz 23:22,7
- 177. Platz Simon Franz 24:15,4

Zufrieden mit unserer Leistung und ausgepowert machten wir uns nach einem gelungenen Tag wieder auf die Heimfahrt zum gemeinsamen Abendessen.

Vielen Dank an dieser Stelle den Feuerwehrvereinen Frohnhofen und Laufach für die Übernahme der Startgebühr.

Der Erlös der bei der Benefizveranstaltung „Skyrun“ erzielt wurde, kommt der gemeinnützigen Arbeit von ARQUEzugute, einem Verein, der Menschen mit angeborener Querschnittlähmung und ihren Familien zur Seite steht.

Text: Maximilian Wölfel

 

  • WhatsApp_Image_2024-05-26_at_170248
  • WhatsApp_Image_2024-05-26_at_1702481__
  • WhatsApp_Image_2024-05-26_at_1702482
  • photo_2024-05-28_11-17-16
  • photo_2024-05-28_11-17-27
  • photo_2024-05-28_11-17-31
  • photo_2024-05-28_11-17-37

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.